Die Einführung von schülereigenen Geräten im Unterricht (BYOD in Schule) bringt für Lehrer anfangs eine Mehrbelastung mit sich. Um dieses zu kompensieren habe ich an meiner Schule eine Reihe von Maßnahmen zur Lehrer-Entlastung eingeleitet.

Lehrer-Support-Organigramm: Das Organigramm bietet Lehrern
eine Struktur, an wen sie sich mit Fragen, Schrierigkeiten oder Wünschen wenden
können. Alle Anliegen werden zentral von einem einzigen Projektgruppenmitglied
(Helena) empfangen und weiter verarbeitet. Auch die Kontrolle der
Erledigung übernimmt sie. Unterstützt wird sie bei Bedarf durch die
stellvertretende Projektleiterin. Nach drei Monaten Laufzeit werden vierteljährlich die Lehrer, die in Medienklassen unterrichten, von der Support-Lehrerin proaktiv in Freistunden oder in einer Pause nach folgenden Bereichen befragt:
Die Ergebnisse1 werden im Forum protokolliert.
Die Ergebnisse2 werden sofort an die zuständigen Kollegen zur Verbesserung weitergeleitet und in den Support-Kreislauf aufgenommen.